OV Wuppertal-Langerfeld aktuell
Löschzug Langerfeld feiert sein 150-jähriges Bestehen
Am 15. Juni 2025 feierte der Löschzug Langerfeld der Freiwilligen Feuerwehr sein 150-jähriges Bestehen und der CVJM war mit seinen musikalischen Abteilungen - sowohl mit Posaunenchor als auch mit der Big Band Hedtberg Brass - vertreten.
Als der Löschzug 1875 gegründet wurde, war der Posaunenchor schon 13 Jahre aktiv. Somit lag es nahe, dass er einen musikalischen Geburtstagsgruß überbrachte, schließlich sind beide Einrichtungen Urgesteine des gesellschaftlichen Lebens im Stadtteil.
Während der CVJM sich um das christliche und soziale Miteinander bemühte, kam der Löschzug seiner Aufgabe der nachbarschaftlichen Hilfe und professionellen Brandbekämpfung nach. Interessant bleibt die Frage, wie viele Feuerwehrleute auch dem Posaunenchor angehörten und wie viele Bläser der Feuerwehr. Sicher bekannt ist bisher nur ein Name: Ernst August Arndt.
So fand an diesem Festtag zusammen, was zusammen gehört: christlich soziales Engagement und nachbarschaftlich gesellschaftliches Engagement, verbunden durch viel Musik und eine fröhliche Besucherschar. Selbst das Wetter besserte sich zusehends und lief zu einer sonnigen Hochform auf.
Der Tag begann mit einem Festumzug der Feuerwehr und dem Besuch der bisherigen Domizile der Feuerwehr. Leider musste der historische Löschwagen transportiert werden. Mancher Zuschauer hätte ihn sich wohl auch gerne einsatzbereit und von einem Pferdegespann gezogen angesehen.
Wieder am Feuerwehrhaus Am Timpen angekommen, wurden die Fahnen schwenkenden Umzugsteilnehmer zunächst von einer Dudelsack-Gruppe empfangen. Dann verlagerte sich das musikalische Geschehen auf die Bühne und der Posaunenchor begann sein Programm mit einem festlichen Eröffnungsstück. Es folgte, wie von dem Chor bekannt, eine ganze Serie von Stücken der Unterhaltungsmusik – von Swing bis Samba und Pop.
Schließlich trat die deutliche jüngere, erst 2009 gegründete Big Band Hedtberg Brass in Aktion und unterhielt die immer zahlreicher werdenden Festgäste mit swingender Musik, unterstützt durch die Sängerin Ulla Krah, und mit aktuellen Hits aus Rock- und Funk-Musik im BigBand-Stil.
© Rosa Lightart
Nachdem sich die Musiker*innen des CVJM leicht erschöpft zurückgezogen hatten, übernahm die Roundhouse-Band das musikalische Geschehen und heizte den Besuchern mit klassischer Rockmusik ein.
So schauten letztendlich alle auf ein gelungenes Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Langerfeld zurück und blickten bei einem letzten Kaltgetränk dankbar auf viele Jahre ehrenamtliches Wirken im Stadtteil.
Für den CVJM gilt: Wir sind dabei gewesen und sehen uns vermutlich beim nächsten Weihnachts-Glühen wieder!
Text: Rainer Joergens
Weitere Artikel:
- Löschzug Langerfeld feiert sein 150-jähriges Bestehen
- Unterwegs mit der Spätlese des CVJM Langerfeld
- Nachruf Willy Flasdieck
- Neujahrskonzert 2025
- Stadtsparkasse Wuppertal fördert Musikarbeit